Schilf

Schilf
n; -(e)s, -e; BOT. reed; am Wasser: reeds Pl.; im Schilf among the reeds; aus Schilf made of reed
* * *
das Schilf
reed
* * *
Schịlf [ʃɪlf]
nt -(e)s, -e
reed; (= mit Schilf bewachsene Fläche) reeds pl
* * *
das
(a kind of tall, stiff grass growing on wet or marshy ground: reeds along a river-bank.) reed
* * *
Schilf
<-[e]s, -e>
[ʃɪlf]
nt BOT
1. (Pflanze) reed
2. (bewachsene Fläche) reeds pl
* * *
das; Schilf[e]s
reed; (Röhricht) reeds pl
* * *
Schilf n; -(e)s, -e; BOT reed; am Wasser: reeds pl;
im Schilf among the reeds;
aus Schilf made of reed
* * *
das; Schilf[e]s
reed; (Röhricht) reeds pl
* * *
-e n.
reeds n. n.
reed n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Schilf — bezeichnet: allgemein hochwüchsige krautige Vegetationsbestände am Rand von Gewässern, siehe Röhricht eine bestimmte röhrichtbildende Pflanzenart aus der Gattung Phragmites, siehe Schilfrohr einen organischen Baustoff, siehe Reet einen Roman der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schilf — Sn std. (10. Jh.), mhd. schilf m./n., ahd. skiluf, schelpf m./n., ndd. schelp Entlehnung. Mit Wechsel des Liquids entlehnt aus l. scirpus m. Schilf . Das Wort ist zunächst wie das lateinische Vorbild ein Maskulinum (so etwa bei Luther), wird dann …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Schilf — Schilf: Die besonders mitteld. Bezeichnung des Wassergrases (sonst Rohr, Ried, auch Binse genannt) ist früh aus dem Lat. entlehnt worden: Mhd. schilf, ahd. sciluf gehen auf lat. scirpus »Binse« zurück, wobei ähnlich wie in den Lehnwörtern… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schilf — Schilf, 1) überhaupt hochwachsende Grasarten mit starkem Halm, schneidenden Blättern, an sumpfigen Stellen u. Gewässern; 2) Gemeines S., Phragmites communis …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schilf — Schilf, hohe, dickhalmige, in Gewässern und an nassen Stellen wachsende Gräser mit schneidenden Blättern, besonders Arten von Arundo und Phragmites …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schilf — Schilf, dickhalmige, in Gewässern und an nassen Stellen wachsende Monokotylen, bes. Arundo, Phragmites und Typha (s. diese Artikel) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schilf — Schilf, siehe Rohr …   Damen Conversations Lexikon

  • Schilf — Schilf, s. arundo …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schilf — Ried; Schilfgürtel; Schilfrohr; Reet (norddt.) * * * Schilf [ʃɪlf], das; [e]s, e: hohes Sumpfgras, das besonders an Ufern und in feuchten Gebieten wächst: Matten aus Schilf. Syn.: ↑ Rohr. * * * Schịlf 〈n. 11; unz.〉 1. Mitglied einer Ga …   Universal-Lexikon

  • Schilf — Schịlf das; (e)s, e; 1 meist Sg; eine Pflanze mit dünnen, langen und starken Stengeln, die ähnlich wie Gras ist und die an nassen Stellen wächst: Schilf wächst am Ufer eines Sees || K : Schilfdach, Schilfgürtel, Schilfmatte; schilfbewachsen 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schilf — Wohnstättennamen zu mhd. schilf »Schilf« …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”